Polyharnstoffe werden bereits seit rund 30 Jahren eingesetzt, Vorreiter hierbei sind die USA. Ursprünglich wurde dieser Werkstoff für die Automobil-Industrie entwickelt, wobei ziemlich rasch erkannt wurde, dass sich das Material hervorragend als Sprühbeschichtung eignet. Als besonders hochwertige und schnell anzubringende Oberflächenbehandlung wird es seither in unterschiedlichsten Bereichen verwendet.
Die Applikation in einem Sprühverfahren hat sich vor allem für die Beschichtung oder Auskleidung großer Flächen hervorragend bewährt, als schnelle, effiziente und dauerhafte Versiegelung.
Der Vorteil der Polyurea -Technik gegenüber anderen Beschichtungen liegt darin, dass sie auch bei Feuchtigkeit und niedrigen Außentemperaturen eingesetzt werden kann. Sie härtet innerhalbweniger Minuten aus und ist dann besonders widerstandsfähig gegen Chemikalien, hohe Temperaturen und mechanische Belastungen sowie 100% wasserdicht.
Aufgrund ihrer Elastizität überbrückt die Beschichtung Risse problemlos und haftet ausgezeichnet auf unterschiedlichsten Oberflächen. Durch das spezielle Sprühverfahren mittels einer modernen 2-Komponenten Hochdruck-Spritzanlage können Reparaturen und Sanierungen darüber hinaus in sehr kurzer Zeit realisiert werden, ohne lange Ausfallszeiten in Kauf nehmen zu müssen. Aufgrund dieser einzigartigen Eigenschaften nimmt POLYUREA eine herausragende Rolle unter den Beschichtungswerkstoffen ein und ermöglicht es, Lösungen anzubieten, die es in dieser Form bisher noch nicht gab. Besonders häufigen Einsatz findet Polyurea z.B. in den Bereichen der Verschleißschutz- und Wasserschutztechnik.
Polyurea überzeugt durch hohe Flexibilität, wodurch eine hohe physische Belastbarkeit gegeben ist.
Polyurea hält unterschiedlichsten Chemikalien bzw. chemischen Reaktionen stand.
Der Applikationsprozess ist durch die kurze Aushärtungsdauer von nur 3 Sekunden ausgesprochen schnell.
Polyurea ist frei von Lösungsmitteln und VOCs und damit umweltfreundlich und sicher in der Verarbeitung.
Polyurea überbrückt vorhandene Risse zuverlässig und passt sich dynamischen Bewegungen des Untergrunds an.
Durch die durchgängige Beschichtung entstehen keinerlei Stoßkanten oder Schwachstellen.
Polyurea bietet eine vollständig wasserdichte Oberfläche, auch bei stehender Nässe.
Das Material bleibt selbst bei extremen Witterungs- und Temperaturbedingungen stabil und leistungsfähig.
Polyurea überzeugt durch hohe Abriebfestigkeit und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen