PV Anlagen

Polyurea-Heißspritzfolie – die sichere Basis für Photovoltaikanlagen

Technologie, Normkonformität und Anwendungsperspektiven gemäß OS 10, OS 11a, OS 11b sowie ETAG 005

Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach rechnet sich nur, wenn die Dachfläche dauerhaft dicht ist. Muss das Dach später saniert werden, entstehen oft extrem hohe Kosten, da die gesamte PV-Anlage zurück gebaut werden muss.

Die Lösung: Polyurea-Heißspritzfolie – 3,00 mm stark, modern & geprüft nach ETAG 005 (europäische bautechnische Zulassung)

Die Polyurea-Heißspritzfolie wird im Heißspritzverfahren aufgetragen und härtet in Sekunden aus. Sie bildet eine 3,00 mm starke, fugenlose und unterlaufsichere Schutzschicht, die sich dauerhaft mit dem Untergrund verbindet. Damit ist sie die ideale Abdichtung für Flach- und Steildächer – speziell auch als Grundlage für Photovoltaikanlagen.

Vorteile der Polyurea-Heißspritzfolie

Investitionsschutz für Photovoltaikanlagen

Eine PV-Anlage ist für Jahrzehnte ausgelegt – doch nur ein dichtes Dach garantiert die sichere Nutzung über den gesamten Zeitraum. Mit einer Polyurea-Heißspritzfolie wird das Dach vor der Montage zuverlässig abgedichtet.
So vermeiden Sie Rückbaukosten und schaffen eine langfristig sichere Basis für Solarstrom.

in der Praxis

Fazit

Mit einer 3,00 mm starken Polyurea-Heißspritzfolie, geprüft nach ETAG 005, setzen Sie auf eine moderne, geprüfte und langlebige Dachabdichtung – die perfekte Grundlage für jede Photovoltaikanlage

Kontaktieren Sie uns für ein technisches Beratungsgespräch oder ein maßgeschneidertes Angebot.

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um eine effiziente Bearbeitung Ihrer Anfrage zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in unserem Informationsschreiben zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu unseren Geschäften, Produkten oder Dienstleistungen haben, würden wir gerne von Ihnen hören.