Industriedächer

Fugenlose Polyurea-Beschichtungssysteme für Industriedächer

Technologie, Normkonformität und Anwendungsperspektiven gemäß OS 10, OS 11a, OS 11b sowie ETAG 005

Industriedächer unterliegen besonderen Anforderungen: große Flächen, intensive thermische Wechsel, Schwingungen durch Maschinenbetrieb und hohe Erwartungen an Wartungsfreiheit und Lebensdauer. Klassische Abdichtungssysteme stoßen hier häufig an ihre Grenzen.

Polyurea-Beschichtungen bieten eine hochleistungsfähige Alternative. Durch ihre schnelle Verarbeitung, exzellente Dauerelastizität und extreme Widerstandsfähigkeit schaffen sie langlebigen Schutz – auch unter anspruchsvollsten Bedingungen.

Werkstofftechnologie: Polyurea für industrielle Anwendungen

Polyurea bildet eine vollflächige, nahtlose Membran direkt auf dem Untergrund – selbst auf stark beanspruchten oder verwitterten Substraten. Die elastomere Schicht passt sich dynamischen Bewegungen an und schützt dauerhaft vor Feuchtigkeit, Chemikalien und mechanischer Beanspruchung.

In industriellen Umfeldern überzeugt Polyurea durch kompromisslose Beständigkeit – bei gleichzeitig minimalen Ausfallzeiten dank der sekundenschnellen Aushärtung.

Effizienz im Betriebsablauf

Betriebsunterbrechungen bedeuten in der Industrie Umsatzverlust. Daher ist eine schnelle, störungsarme Applikation entscheidend. Polyurea-Beschichtungen härten innerhalb weniger Sekunden aus und sind nach wenigen Stunden voll belastbar – auch unter Extrembedingungen.

Dank der Sprühapplikation lassen sich große Dachflächen mit minimalem logistischen Aufwand instand setzen oder dauerhaft ertüchtigen.

in der Praxis

Technische Standards und Zulassungen

Die zur Anwendung kommenden Polyurea-Systeme entsprechen den aktuell gültigen nationalen und europäischen technischen Standards. Im Einzelnen erfüllen sie folgende Systemklassifikationen:

OS 10

OS 10

Spezialsystem zur Abdichtung kritischer Bauteilanschlüsse, Dehnfugen und Übergänge. Individuell anpassbarer Schichtaufbau.

OS 11a

OS 11a

Für bewitterte, befahrbare Flächen (z. B. Parkdecks, Rampen). Hohe Resistenz gegenüber Frost-Tau-Wechsel, UV-Strahlung und chemischen Enteiserbelastungen.

OS 11b

OS 11b

Für innenliegende, befahrbare Betonflächen mit hoher Dauer- und Abriebbelastung.

ETAG 005 / EAD 030350-00-0402

ETAG 005 / EAD 030350-00-0402

Europäische Technische Zulassung für flüssig aufzubringende Abdichtungen. Nachgewiesen sind Wasserdichtheit, Rissüberbrückung, Temperaturwechselstabilität, Chemikalienresistenz und Langzeitverhalten.

Technische Charakteristika im Überblick

  • Nahtlose Verarbeitung – homogene Applikation ohne Übergangsschwächen
  • Rissüberbrückung – Dehnfähigkeit bis zu 450 %, geeignet für dynamisch beanspruchte Untergründe
  • Wasserdichtheit – dauerhaft beständig gegen hydrostatische Belastung
  • Chemikalienresistenz – exzellente Beständigkeit gegenüber Mineralölen, Bremsflüssigkeiten, Tausalzen, Reinigungsmitteln
  • Witterungs- und UV-Stabilität – keine Versprödung oder Verfärbung unter Außenklimabedingungen
  • Reaktionsgeschwindigkeit – vollständige mechanische Belastbarkeit innerhalb weniger Stunden
  • Umweltverträglichkeit – frei von VOC, Lösungsmitteln und Weichmachern
  • Wirtschaftlichkeit – hohe Ausführungsgeschwindigkeit, lange Lebensdauer, minimaler Instandhaltungsaufwand

Anwendungsfelder

Dank ihrer technologischen Eigenschaften eignen sich Polyurea-Systeme für eine Vielzahl baulicher Einsatzbereiche:

Ausgewählte Referenzprojekte

Rinterzelt Wien

000 m² OS 10-System,
vollflächige Polyurea-Abdichtung inkl. Detailanschlüsse

Rinterzelt Wien

000 m² OS 10-System,
vollflächige Polyurea-Abdichtung inkl. Detailanschlüsse

Rinterzelt Wien

000 m² OS 10-System,
vollflächige Polyurea-Abdichtung inkl. Detailanschlüsse

Diese Projekte belegen die Skalierbarkeit, Applikationssicherheit und technische Überlegenheit der Polyurea-Technologie unter realen Bauablaufbedingungen.

Fazit

Industriedächer erfordern langlebige, leistungsfähige Abdichtungslösungen mit minimalem Wartungsaufwand. Polyurea-Systeme liefern genau das – ergänzt um hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und individuelle Systemkonfigurationen. Ein klarer Mehrwert für Investitionssicherheit und Betriebsstabilität.

Projektservice durch Polytec

Als Ihr erfahrener Partner für Spezialbeschichtungen planen und realisieren wir Ihre Dachprojekte termin- und normgerecht. Unsere Experten unterstützen Sie bei Bestandsanalyse, Ausschreibung, Detailplanung und Umsetzung – zuverlässig und lösungsorientiert.

Fugenlose Polyurea-Beschichtungssysteme für Industriedächer

Technologie, Normkonformität und Anwendungsperspektiven gemäß OS 10, OS 11a, OS 11b sowie ETAG 005

Industriedächer unterliegen besonderen Anforderungen: große Flächen, intensive thermische Wechsel, Schwingungen durch Maschinenbetrieb und hohe Erwartungen an Wartungsfreiheit und Lebensdauer. Klassische Abdichtungssysteme stoßen hier häufig an ihre Grenzen.

Polyurea-Beschichtungen bieten eine hochleistungsfähige Alternative. Durch ihre schnelle Verarbeitung, exzellente Dauerelastizität und extreme Widerstandsfähigkeit schaffen sie langlebigen Schutz – auch unter anspruchsvollsten Bedingungen.

Werkstofftechnologie: Polyurea für industrielle Anwendungen

Polyurea bildet eine vollflächige, nahtlose Membran direkt auf dem Untergrund – selbst auf stark beanspruchten oder verwitterten Substraten. Die elastomere Schicht passt sich dynamischen Bewegungen an und schützt dauerhaft vor Feuchtigkeit, Chemikalien und mechanischer Beanspruchung.

In industriellen Umfeldern überzeugt Polyurea durch kompromisslose Beständigkeit – bei gleichzeitig minimalen Ausfallzeiten dank der sekundenschnellen Aushärtung.

Effizienz im Betriebsablauf

Betriebsunterbrechungen bedeuten in der Industrie Umsatzverlust. Daher ist eine schnelle, störungsarme Applikation entscheidend. Polyurea-Beschichtungen härten innerhalb weniger Sekunden aus und sind nach wenigen Stunden voll belastbar – auch unter Extrembedingungen.

Dank der Sprühapplikation lassen sich große Dachflächen mit minimalem logistischen Aufwand instand setzen oder dauerhaft ertüchtigen.

Technische Standards und Zulassungen

Die zur Anwendung kommenden Polyurea-Systeme entsprechen den aktuell gültigen nationalen und europäischen technischen Standards. Im Einzelnen erfüllen sie folgende Systemklassifikationen:

OS 10

OS 10

Spezialsystem zur Abdichtung kritischer Bauteilanschlüsse, Dehnfugen und Übergänge. Individuell anpassbarer Schichtaufbau.

OS 11a

OS 11a

Für bewitterte, befahrbare Flächen (z. B. Parkdecks, Rampen). Hohe Resistenz gegenüber Frost-Tau-Wechsel, UV-Strahlung und chemischen Enteiserbelastungen.

OS 11b

OS 11b

Für innenliegende, befahrbare Betonflächen mit hoher Dauer- und Abriebbelastung.

ETAG 005 / EAD 030350-00-0402

ETAG 005 / EAD 030350-00-0402

Europäische Technische Zulassung für flüssig aufzubringende Abdichtungen. Nachgewiesen sind Wasserdichtheit, Rissüberbrückung, Temperaturwechselstabilität, Chemikalienresistenz und Langzeitverhalten.

Technische Charakteristika im Überblick

  • Nahtlose Verarbeitung – homogene Applikation ohne Übergangsschwächen
  • Rissüberbrückung – Dehnfähigkeit bis zu 450 %, geeignet für dynamisch beanspruchte Untergründe
  • Wasserdichtheit – dauerhaft beständig gegen hydrostatische Belastung
  • Chemikalienresistenz – exzellente Beständigkeit gegenüber Mineralölen, Bremsflüssigkeiten, Tausalzen, Reinigungsmitteln
  • Witterungs- und UV-Stabilität – keine Versprödung oder Verfärbung unter Außenklimabedingungen
  • Reaktionsgeschwindigkeit – vollständige mechanische Belastbarkeit innerhalb weniger Stunden
  • Umweltverträglichkeit – frei von VOC, Lösungsmitteln und Weichmachern
  • Wirtschaftlichkeit – hohe Ausführungsgeschwindigkeit, lange Lebensdauer, minimaler Instandhaltungsaufwand

Anwendungsfelder

Dank ihrer technologischen Eigenschaften eignen sich Polyurea-Systeme für eine Vielzahl baulicher Einsatzbereiche:

Ausgewählte Referenzprojekte

Rinterzelt Wien

000 m² OS 10-System,
vollflächige Polyurea-Abdichtung inkl. Detailanschlüsse

Rinterzelt Wien

000 m² OS 10-System,
vollflächige Polyurea-Abdichtung inkl. Detailanschlüsse

Rinterzelt Wien

000 m² OS 10-System,
vollflächige Polyurea-Abdichtung inkl. Detailanschlüsse

Diese Projekte belegen die Skalierbarkeit, Applikationssicherheit und technische Überlegenheit der Polyurea-Technologie unter realen Bauablaufbedingungen.

Fazit

Industriedächer erfordern langlebige, leistungsfähige Abdichtungslösungen mit minimalem Wartungsaufwand. Polyurea-Systeme liefern genau das – ergänzt um hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und individuelle Systemkonfigurationen. Ein klarer Mehrwert für Investitionssicherheit und Betriebsstabilität.

Projektservice durch Polytec

Als Ihr erfahrener Partner für Spezialbeschichtungen planen und realisieren wir Ihre Dachprojekte termin- und normgerecht. Unsere Experten unterstützen Sie bei Bestandsanalyse, Ausschreibung, Detailplanung und Umsetzung – zuverlässig und lösungsorientiert.

Kontaktieren Sie uns für ein technisches Beratungsgespräch oder ein maßgeschneidertes Angebot.

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um eine effiziente Bearbeitung Ihrer Anfrage zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in unserem Informationsschreiben zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu unseren Geschäften, Produkten oder Dienstleistungen haben, würden wir gerne von Ihnen hören.