Bodenbeschichtungen

Fugenlose Polyurea-Beschichtungen für industrielle und gewerbliche Anwendungen

Technologie, Normkonformität und Anwendungsperspektiven gemäß OS 10, OS 11a, OS 11b sowie ETAG 005

Industrie-, Gewerbe- und Logistikflächen unterliegen einem intensiven Nutzungsprofil: mechanische Belastung durch Fahrzeuge, chemische Einwirkungen durch Öle, Reinigungsmittel oder aggressive Medien, sowie thermische und klimatische Einflüsse beanspruchen die Bodenflächen dauerhaft. Herkömmliche Beschichtungssysteme stoßen hier schnell an ihre Grenzen.

Die fugenlosen Polyurea-Beschichtungssysteme von Ploytec bieten eine technisch überlegene Lösung: Sie verbinden außergewöhnliche Beständigkeit mit sekundenschneller Aushärtung und ermöglichen damit eine wirtschaftliche und langzeitsichere Sanierung und Neubeschichtung.

Werkstofftechnologie: Polyurea als Bodenbeschichtung

Polyurea ist ein zweikomponentiges Reaktionsharzsystem mit elastomeren Eigenschaften. Die Applikation erfolgt im Hochdruck-Heißsprühverfahren und erzeugt eine nahtlose, belastbare Membran – direkt auf Beton, Estrich oder vorbereiteten Altbeschichtungen.

Die Technologie ist beständig gegen Abrieb, Chemikalien, Wasser, UV und mechanische Stoßbelastung. Gleichzeitig bleibt sie rissüberbrückend und flexibel – ideal für dynamisch beanspruchte Untergründe wie Industriehallen, Produktionsbereiche, Laderampen oder Großküchen.

Minimale Ausfallzeiten durch ultraschnelle Verarbeitung

Ein Schlüsselfaktor in gewerblichen und industriellen Anwendungen ist die Reduktion von Stillstandzeiten. Polyurea härtet innerhalb von Sekunden aus und ist bereits nach 1–2 Stunden voll mechanisch belastbar. Das ermöglicht eine Bodenbeschichtung „über Nacht“ – ohne wochenlange Betriebsunterbrechungen.

in der Praxis

Technische Klassifikation und Regelwerkskonformität

Unsere Bodenbeschichtungen erfüllen die Anforderungen nationaler und internationaler Richtlinien für chemikalienbeständige, rissüberbrückende Schutzsysteme in Innen- und Außenbereichen:

DIN EN 1504-2

DIN EN 1504-2

Oberflächenschutzsysteme für Beton – Schutz gegen das Eindringen, Feuchteregulierung und Widerstand gegen chemische Angriffe

ETAG 005

ETAG 005

Flüssig aufzubringende Abdichtungen mit dokumentierter Langzeitbeständigkeit

AgBB-konforme Rezepturen

AgBB-konforme Rezepturen

für Innenräume – frei von VOC, Lösungsmitteln und Weichmachern

Technische Merkmale im Überblick

  • Nahtlose Oberfläche – keine Fugen, keine Klebenähte, keine Leckagen
  • Rissüberbrückung – Dehnfähigkeit bis zu 450 %, geeignet für dynamisch beanspruchte Untergründe
  • Wasserdichtheit – dauerhaft beständig gegen hydrostatische Belastung
  • Chemikalienresistenz – exzellente Beständigkeit gegenüber Mineralölen, Bremsflüssigkeiten, Tausalzen, Reinigungsmitteln
  • Witterungs- und UV-Stabilität – keine Versprödung oder Verfärbung unter Außenklimabedingungen
  • Reaktionsgeschwindigkeit – vollständige mechanische Belastbarkeit innerhalb weniger Stunden
  • Umweltverträglichkeit – frei von VOC, Lösungsmitteln und Weichmachern
  • Wirtschaftlichkeit – hohe Ausführungsgeschwindigkeit, lange Lebensdauer, minimaler Instandhaltungsaufwand

Einsatzbereiche

Die Polyurea-Bodenbeschichtungssysteme von Ploytec eignen sich für:

Ausgewählte Referenzprojekte

Rinterzelt Wien

000 m² OS 10-System,
vollflächige Polyurea-Abdichtung inkl. Detailanschlüsse

Rinterzelt Wien

000 m² OS 10-System,
vollflächige Polyurea-Abdichtung inkl. Detailanschlüsse

Rinterzelt Wien

000 m² OS 10-System,
vollflächige Polyurea-Abdichtung inkl. Detailanschlüsse

Diese Projekte belegen die Skalierbarkeit, Applikationssicherheit und technische Überlegenheit der Polyurea-Technologie unter realen Bauablaufbedingungen.

Fazit

Polyurea-Bodenbeschichtungen von Ploytec kombinieren technische Höchstleistung mit wirtschaftlicher Effizienz. Die Systeme sind maßgeschneidert für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zeit, Belastbarkeit und Langzeitbeständigkeit entscheidend sind.

Im Neubau oder in der Sanierung bieten wir Ihnen ein zukunftsweisendes System – mit geprüfter Qualität, schneller Umsetzung und minimaler Ausfallzeit.

Fachberatung und Projektabwicklung

Als Spezialist für Polyurea-Systeme begleiten wir Ihr Projekt von der Planung über die Ausführung bis zur Dokumentation. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine objektspezifische Lösung – funktional, wirtschaftlich und regelwerkskonform.

Fugenlose Polyurea-Beschichtungen für industrielle und gewerbliche Anwendungen

Technologie, Normkonformität und Anwendungsperspektiven gemäß OS 10, OS 11a, OS 11b sowie ETAG 005

Industrie-, Gewerbe- und Logistikflächen unterliegen einem intensiven Nutzungsprofil: mechanische Belastung durch Fahrzeuge, chemische Einwirkungen durch Öle, Reinigungsmittel oder aggressive Medien, sowie thermische und klimatische Einflüsse beanspruchen die Bodenflächen dauerhaft. Herkömmliche Beschichtungssysteme stoßen hier schnell an ihre Grenzen.

Die fugenlosen Polyurea-Beschichtungssysteme von Ploytec bieten eine technisch überlegene Lösung: Sie verbinden außergewöhnliche Beständigkeit mit sekundenschneller Aushärtung und ermöglichen damit eine wirtschaftliche und langzeitsichere Sanierung und Neubeschichtung.

Werkstofftechnologie: Polyurea als Hochleistungsbodenbeschichtung

Polyurea ist ein zweikomponentiges Reaktionsharzsystem mit elastomeren Eigenschaften. Die Applikation erfolgt im Hochdruck-Heißsprühverfahren und erzeugt eine nahtlose, belastbare Membran – direkt auf Beton, Estrich oder vorbereiteten Altbeschichtungen.

Die Technologie ist beständig gegen Abrieb, Chemikalien, Wasser, UV und mechanische Stoßbelastung. Gleichzeitig bleibt sie rissüberbrückend und flexibel – ideal für dynamisch beanspruchte Untergründe wie Industriehallen, Produktionsbereiche, Laderampen oder Großküchen.

Minimale Ausfallzeiten durch ultraschnelle Verarbeitung

Ein Schlüsselfaktor in gewerblichen und industriellen Anwendungen ist die Reduktion von Stillstandzeiten. Polyurea härtet innerhalb von Sekunden aus und ist bereits nach 1–2 Stunden voll mechanisch belastbar. Das ermöglicht eine Bodenbeschichtung „über Nacht“ – ohne wochenlange Betriebsunterbrechungen.

Technische Klassifikation und Regelwerkskonformität

Unsere Bodenbeschichtungen erfüllen die Anforderungen nationaler und internationaler Richtlinien für chemikalienbeständige, rissüberbrückende Schutzsysteme in Innen- und Außenbereichen:

DIN EN 1504-2

DIN EN 1504-2

Oberflächenschutzsysteme für Beton – Schutz gegen das Eindringen, Feuchteregulierung und Widerstand gegen chemische Angriffe

ETAG 005

ETAG 005

Flüssig aufzubringende Abdichtungen mit dokumentierter Langzeitbeständigkeit

AgBB-konforme Rezepturen

AgBB-konforme Rezepturen

für Innenräume – frei von VOC, Lösungsmitteln und Weichmachern

Technische Merkmale im Überblick

  • Nahtlose Oberfläche – keine Fugen, keine Klebenähte, keine Leckagen
  • Rissüberbrückung – Dehnfähigkeit bis zu 450 %, geeignet für dynamisch beanspruchte Untergründe
  • Wasserdichtheit – dauerhaft beständig gegen hydrostatische Belastung
  • Chemikalienresistenz – exzellente Beständigkeit gegenüber Mineralölen, Bremsflüssigkeiten, Tausalzen, Reinigungsmitteln
  • Witterungs- und UV-Stabilität – keine Versprödung oder Verfärbung unter Außenklimabedingungen
  • Reaktionsgeschwindigkeit – vollständige mechanische Belastbarkeit innerhalb weniger Stunden
  • Umweltverträglichkeit – frei von VOC, Lösungsmitteln und Weichmachern
  • Wirtschaftlichkeit – hohe Ausführungsgeschwindigkeit, lange Lebensdauer, minimaler Instandhaltungsaufwand

Einsatzbereiche

Die Polyurea-Bodenbeschichtungssysteme von Ploytec eignen sich für:

Ausgewählte Referenzprojekte

Rinterzelt Wien

000 m² OS 10-System,
vollflächige Polyurea-Abdichtung inkl. Detailanschlüsse

Rinterzelt Wien

000 m² OS 10-System,
vollflächige Polyurea-Abdichtung inkl. Detailanschlüsse

Rinterzelt Wien

000 m² OS 10-System,
vollflächige Polyurea-Abdichtung inkl. Detailanschlüsse

Diese Projekte belegen die Skalierbarkeit, Applikationssicherheit und technische Überlegenheit der Polyurea-Technologie unter realen Bauablaufbedingungen.

Fazit

Polyurea-Bodenbeschichtungen von Ploytec kombinieren technische Höchstleistung mit wirtschaftlicher Effizienz. Die Systeme sind maßgeschneidert für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zeit, Belastbarkeit und Langzeitbeständigkeit entscheidend sind.

Im Neubau oder in der Sanierung bieten wir Ihnen ein zukunftsweisendes System – mit geprüfter Qualität, schneller Umsetzung und minimaler Ausfallzeit.

Fachberatung und Projektabwicklung

Als Spezialist für Polyurea-Systeme begleiten wir Ihr Projekt von der Planung über die Ausführung bis zur Dokumentation. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine objektspezifische Lösung – funktional, wirtschaftlich und regelwerkskonform.

Kontaktieren Sie uns für ein technisches Beratungsgespräch oder ein maßgeschneidertes Angebot.

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um eine effiziente Bearbeitung Ihrer Anfrage zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in unserem Informationsschreiben zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu unseren Geschäften, Produkten oder Dienstleistungen haben, würden wir gerne von Ihnen hören.